
ReportingNews #42 | Juni 2017
Malen nach Zahlen
Eine Studie zum Stellenwert und Potenzial narrativer Illustration im Geschäftsbericht
In der Bildsprache eines Geschäftsberichts – dem Leitmedium der Unternehmenskommunikation – scheint erzählerische Illustration eine untergeordnete Rolle zu spielen. Diese Vermutung wissenschaftlich zu überprüfen und die illustrativen Potenziale aufzuzeigen ist das Ziel dieser Studie.
Im ersten Teil wird die Lage von Illustration im Geschäftsbericht allgemein erörtert; im zweiten Teil wird die Qualität narrativer Illustration analysiert und bewertet. Fiktive Beispiele von illustrierten Berichten verdeutlichen das Potenzial der Bildsprache; Interviews mit Experten aus Agenturen, Unternehmen und Hochschulen liefern wertvolle Erkenntnisse.
Das Fazit resümiert die Ergebnisse der Arbeit und plädiert für mehr Mut und einen bewussteren Umgang mit Illustration in der Unternehmenskommunikation. Die Studie entstand im Rahmen der Masterarbeit von Michael Szyszka an der MSD – Münster School of Design im Februar 2015 unter der Betreuung von Prof. Gisela Grosse und Prof. Felix Scheinberger. Die überarbeitete Studie wurde 2016 im Corporate Communication Institute (CCI) publiziert und an der FH Münster verlegt.

ReportingNews
Speziell auf IR-, CR- und Annual-Report-Verantwortliche sind unsere monatlich auch per E-Mail zugestellten ReportingNews zugeschnitten, die inhaltlich etwas ausführlicher über Neues und Wissenswertes im Bereich Reporting berichten.
Erschienen in der ReportingNews #42 | Juni 2017
- Der Geschäftsbericht-Report 2017
- Zahl des Monats
- wirDesign-Report Continental: Mobilität neu definiert, Geschäftsbericht neu organisiert
- Studie: Malen nach Zahlen
- Redaktionssysteme kurz vorgestellt: ns.publish
- Zur Verständlichkeit des Briefes an die Aktionäre
- The Future of Reporting: Jubiläumsausgabe der »Reporting Times«
ReportingNews
Newsletter zum Thema Annual/CR-Reports
Thema Reporting
Blick zurück und Blick nach vorn
Exposé
Geschäftsberichte
Unsere Kompetenz Reporting