Endlich frei. Barrierefrei.
Seit dem 28. Juni 2025 ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz verbindlich. Machen Sie jetzt den kostenfreien Check-up und finden heraus, wie barrierearm Ihre Website ist.
Grundprinzipien der Barrierefreiheit
Barrierefreiheit sorgt dafür, dass alle Menschen – unabhängig von körperlichen oder geistigen Fähigkeiten – Websites und digitale Inhalte problemlos nutzen können. Dazu gehören u. a. Screenreader-Unterstützung, Untertitel, anpassbare Schriftgrößen und Tastaturnavigation. So werden Inklusion und Chancengleichheit gefördert und auch die Reichweite einer Website vergrößert. Barrierefreiheit signalisiert Verantwortung, Innovation und erschließt neue Kundengruppen.
Wahrnehmbarkeit stellt sicher, dass alle Inhalte auf einer Website für alle Nutzer zugänglich und verständlich sind. Dazu gehören beschreibende Alternativtexte für Bilder, Untertitel oder Transkripte für Videos und eine klar strukturierte Textdarstellung.
Verständlichkeit umfasst Inhalte in klarer und einfacher Sprache, interaktive Elemente und Navigation, die vorhersehbar funktionieren, sowie verständliche und hilfreiche Formulare und Fehlermeldungen.
Bedienbarkeit bedeutet, dass die Website vollständig mit der Tastatur navigierbar ist, zeitgesteuerte Inhalte pausiert oder gestoppt werden können und Navigationselemente konsistent und vorhersehbar platziert sind.
Robustheit erfordert, dass die Website mit verschiedenen Hilfstechnologien wie Screenreadern kompatibel ist und den aktuellen Webstandards gemäß den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) entspricht.
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)
Das Barrierefreiheitsgesetz gilt seit Ende Juni 2025 und soll die Zugänglichkeit von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen deutlich verbessern. Es setzt die EU-Richtlinie zur Barrierefreiheit um und verpflichtet Unternehmen, ihre digitalen und physischen Angebote barrierefrei zu gestalten. Dies betrifft nicht nur Webseiten, sondern auch Automaten, elektronische Geräte und andere Dienstleistungen, die im täglichen Leben genutzt werden.
Weiterführende Informationen:
Einblicke zum Thema Barrierefreiheit
Unser Angebot für Sie
Ein kostenfreier Website-Checkup.
Barrierefreiheit ist ein wichtiger Bestandteil für Ihren Markenauftritt. Es schafft die Möglichkeit, Menschen mit besonderen Bedürfnissen anzusprechen, dadurch neue Zielgruppen zu erschließen und soziales Verantwortungsbewusstsein zu zeigen.
Mit unserer Expertise unterstützen wir Sie dabei, Ihre Markendarstellung barrierefrei zu gestalten!
Zum Kennenlernen bieten wir mittelständischen Unternehmen eine kostenlose Ersteinschätzung zur Barrierefreiheit der Website an.
Schreiben Sie uns dafür über das folgende Formular.