Einblicke

Wie die Marke Hannover Rück erlebbar wird. Ein digitales Brandportal als zentraler Aktivierungspunkt.

Geschrieben von wirDesign | 20. November 2025

Die Hannover Rück, einer der weltweit führenden Rückversicherer, erhielt im Rahmen eines umfassenden Markenrelaunchs eine neue visuelle Identität. Ein zentrales Element des Erfolgs ist das Markenportal, das den weltweiten Rollout stark vereinfachte und gleichzeitig die Identifikation im Unternehmen maximierte. Hinter dem Hannover Rück Brand Portal steckt das von wirDesign entwickelte digitale Brand Management System »wirHub« als zentraler Aktivierungspunkt für alle Mitarbeitenden: Durch smarte Tools unterstützt das Markenportal die konsistente Anwendung im Alltag und stärkt die Markenpräsenz nachhaltig. Über ihre Erfahrungen berichtet Denise Eichhorn, Head of Internal Communications, Corporate Brand and Digital Communication Platforms bei Hannover Rück.

Es gibt ein neues Corporate Design – und jetzt? Wie wird die neue Marke von den Mitarbeitenden angenommen? Mit Hilfe des wirHubs wird die neue visuelle Identität der Marke Hannover Rück erlebbar. Verschiedene niedrigschwellige Tools im Markenportal helfen dabei, das Corporate Design kennenzulernen, spielerisch anzuwenden und ins Unternehmen zu tragen. 

Wir haben konkret nachgefragt.


 
Wie habt ihr den Markenrelaunch und die Einführung des wirHub Brand Portals erlebt – gab es Aha-Momente oder besondere Reaktionen aus dem Team?
 

Denise Eichhorn, Head of Internal Communications, Corporate Brand and Digital Communication Platforms Hannover Rück

Unser Markenrelaunch und die gleichzeitige Einführung des Brand Portals, wie der wirHub bei uns heißt, waren echte Meilensteine – mit Aha-Momenten, die uns gezeigt haben, wie kraftvoll Marke sein kann. Endlich haben wir eine zentrale Plattform, die nicht nur Orientierung gibt, sondern sich dynamisch weiterentwickelt. Besonders inspirierend: Unsere neuen Creator haben Kolleg*innen begeistert und die Marke lebendig gemacht.

Das Brand Portal stärkt nicht nur das Verständnis für unsere Marke, sondern erleichtert die Zusammenarbeit spürbar. Immer mehr Kolleg*innen erkennen: Marke ist mehr als nur Design – sie ist Ausdruck unserer gemeinsamen Identität und Unternehmenskultur. Das ist der Weg, den wir weiter gehen wollen.

 

 
Welche Tools oder Features im Markenportal werden besonders häufig genutzt?

 

Denise Eichhorn, Hannover Rück
 
Die Icon Library ist mit Abstand das meistgenutzte Feature – aus gutem Grund: Icons sind eines der prägnantesten Elemente unseres Corporate Designs und machen unsere Marke unverwechselbar. Gleich dahinter folgen der Microsoft Teams Background Creator und der vCard Creator, die nicht nur den Arbeitsalltag erleichtern, sondern auch Raum für Kreativität schaffen.

Die hohe Nutzung dieser Tools zeigt: Unsere Marke wird aktiv gelebt – in Meetings, Präsentationen und im Austausch zwischen Teams. Einheitliche visuelle Elemente sorgen für Wiedererkennbarkeit und steigern die Effizienz.

 

 

Wie unterstützt der wirHub eurer Meinung nach die Markenidentifikation im Alltag?

 

Denise Eichhorn, Hannover Rück

Der wirHub – unser BrandPortal – ist mehr als eine Plattform: Er ist der Kompass für markenkonformes Arbeiten.  Mit direkten Links zu den relevanten Inhalten und ergänzenden (Video-)Tutorials, etwa zu PowerPoint, macht er Markenführung einfach und verständlich. 
Als zentrales Arbeitsinstrument hilft er uns, Materialien schnell und sicher im Einklang mit unserer Marke zu erstellen – ob für interne Kommunikation, Veranstaltungen, Social Media oder Marketingmaßnahmen. So wird Markenidentität nicht nur vermittelt, sondern gelebt.

👉 Zum Case Hannover Rück

 

Das Brand Management System in einfach. Der wirHub.

Digitales Nachschlagewerk für Ihre Brand Guidelines, smarte Toolbox für Ihr Marketing-Team oder Dreh- und Angelpunkt für Ihre Multi-Brand-Strategie. Durch seine vielfältigen Funktionen ist der wirHub mehr als nur eine Brand Management Software – er ist Ihre vollumfängliche Lösung für digitale Markenführung.

Der wirHub Ansatz: Weniger Designhandbuch. Mehr Brand Experience.