Skip to content

Purpose, People, Performance: Paneltalk bei der Responsible Leadership Conference

wirDesign CEO Dirk Huesmann bei der Responsible Leadership Conference
Lesezeit: 1 Minute

Am 22. und 23. Oktober 2025 laden das F.A.Z.-Institut und die Frankfurter Allgemeine Zeitung zur 14. Responsible Leadership Conference nach Frankfurt am Main ein. Unter dem Motto »Kurs halten: Verantwortungsvoll navigieren in Zeiten des Wandels« wird es um Best Practices für nachhaltiges Wirtschaften und Chancen für eine positive Zukunft gehen. wirDesign-CEO Dirk Huesmann ist beim Paneltalk am zweiten Konferenztag auf dem Podium dabei.

»Purpose, People, Performance: Corporate Volunteering als Führungsaufgabe im Sinne der Gemeinwohlökonomie« lautet das Thema der Podiumsrunde. Gemeinsam mit wirDesign-Vorstandsvorsitzenden Dirk Huesmann diskutieren Lisa Reehten, Geschäftsführerin Bosch Climate Solutions, Astrid Haury, Senior Manager Corporate Responsibility, cosnova und Sebastian Krämer-Bach,  Global Head of Communications, Brand & CSR, DWS Group unter der Moderation der Expertin für nachhaltiges Wirtschaften Tina Taucher.

Die Responsible Leadership Conference des F.A.Z. Instituts ist eine jährliche B2B-Veranstaltung mit Fokus auf Nachhaltigkeit, CSR und innovatives Wachstum. Im Mittelpunkt steht der Übergang von einer linearen zu einer zirkulären Wirtschaft, die Ressourcen schont und Biodiversität stärkt. Statt Verzicht steht die Chance im Vordergrund: Innovationen fördern, neue Märkte erschließen und echte Bedürfnisse adressieren.

wirDesign ist schon lange der Überzeugung: Verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln hat sich längst zu einer zentralen Managementaufgabe in Unternehmen entwickelt. In einer Welt, die sich zunehmend den Herausforderungen des Klimawandels, der sozialen Gerechtigkeit und ethischen Geschäftspraktiken gegenübersieht, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen eine führende Rolle beim Aufbau einer nachhaltigeren Zukunft einnehmen. Als Gemeinwohl-Ökonomie-Unternehmen engagieren wir uns dafür, das Wirtschaftssystem zum Wohle von Mensch und Natur umzugestalten.



Nachhaltiges Handeln ist nicht nur ein Trend, sondern eine dringende Notwendigkeit, um den Herausforderungen unserer Zeit gerecht zu werden. Marken können in Zukunft nur dann erfolgreich bleiben, wenn das zugehörige Unternehmen nachweislich Verantwortung gegenüber Umwelt, Gesellschaft und Mitarbeitenden übernimmt.

Gesellschaftsorientierung ist Zukunftsorientierung. Verantwortung und Markenerfolg gehen Hand in Hand.

Möchten Sie mehr darüber erfahren?

Anita Lüder-Bugiel

Anita Lüder-Bugiel

Corporate Communications