Skip to content

UX Design Awards 2026: wirDesign Creative Director Nadine Rosenkranz ist Jurymitglied

Creative Director Nadine Rosenkranz ist Jurymitglied der UX Design Awards 2026
Lesezeit: 1 Minute

Die UX Design Awards sind der globale Wettbewerb für herausragende Experience. Initiiert vom Internationalen Design Zentrum Berlin (IDZ) würdigen die UX Design Awards die Rolle, die ausgezeichnetes Experience Design für die Gestaltung einer positiven Lebenswelt spielt. Wir freuen uns sehr, dass mit Creative Director Nadine Rosenkranz erneut jemand aus dem wirDesign-Team in die hochkarätige Award-Jury berufen wurde.

Design soll das Leben der Menschen verbessern. Nur Design, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt, hat das Potenzial hat, die Welt nachhaltig zu verändern. Um sinnvolle Lösungen für die Bedürfnisse der Menschen zu schaffen, müssen Designer deren Ziele, Wünsche und Emotionen verstehen. Die UX Design Awards unterstreichen die Rolle des User- und Customer Experience Designs für die Gestaltung einer positiven Lebenswelt für alle. Im Jahr 2008 als Ausstellung für gute Usability gegründet, etablierte das IDZ im Jahr 2015 die UX Design Awards. Seitdem zeichnen die Awards weltweit die besten Experiences aus.

Der Wettbewerb findet jährlich zweimal statt. Er ist offen für Produkte, Services, Environments, Konzepte und Visionen, sowie für Master- und Bachelorarbeiten aus aller Welt.

Meet_the_Jury_UX_Design_Awards_2026_1200

Die UX Design Awards leben von der Expertise ihrer hochkarätigen Jury. Ihre Erfahrung und ihr Urteil machen den Wettbewerb zu einer international geschätzten Plattform für exzellentes UX Design. Umso mehr freuen wir uns, dass für die UX Design Awards 2026 wirDesign Creative Director Nadine Rosenkranz Mitglied der Jury sein wird. 


Über Nadine Rosenkranz

Nadine Rosenkranz ist Creative Director bei wirDesign und spezialisiert auf Branding, Markenentwicklung und Markenmanagement mit einem starken Fokus auf User Experience. Ihre Überzeugung ist es, den Status quo stets in Frage zu stellen, Konventionen zu hinterfragen, Probleme aus neuen Perspektiven anzugehen und zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln. Dabei kombiniert sie stets kreative Exzellenz mit strategischer Markenführung.

In der Überzeugung, dass Marken in Zeiten des sozialen und ökologischen Wandels verantwortungsbewusst handeln müssen, setzt Nadine sich für ein nachhaltiges, sozial orientiertes Branding ein, das kommerziellen Erfolg mit gesellschaftlicher Wirkung verbindet. In ihrer Arbeit stellt sie den Menschen in den Mittelpunkt jedes Prozesses und sorgt dafür, dass das Design intuitiv, inklusiv und transformativ ist.

Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in verschiedenen Branchen  entwickelt sie Systeme, die Marken in die Lage versetzen, sinnvolle und zukunftsorientierte Benutzererfahrungen zu bieten.

 

Möchten Sie mehr darüber erfahren?

Anita Lüder-Bugiel

Anita Lüder-Bugiel

Corporate Communications